Kindertheater ⋆ ACTeFact - THEATER - Maria Breuer
14869
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-14869,bridge-core-2.0.7,qode-quick-links-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1200,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-19.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
ACTeFact verbindet witziges Kindertheater mit spannenden naturwissenschaftlichen Phänomenen, um Kinder und pädagogische Fachkräfte für diese Phänomene zu begeistern.

NEUIGKEITEN

AHA! Es geht weiter!

Wir haben all unsere Stücke den aktuellen Gegebenheiten angepasst und spielen gerne wieder für Euch. Ob draußen oder drinnen, lasst uns gemeinsam die Welt entdecken!

Explore Science 2022 in Mannheim und Bremen!


Ein neues Abenteuer von uns gibt es bei
Explore Science 2022 zum Thema „Digitale Welten“

Sucht mit uns den „Geheimnisvollen Schatz der Daten-Piraten“
und erlebt spannende Phänomene, die wir für Euch aus dem Netz fischen!!


  • Im Luisenpark Mannheim vom 22.-26. Juni 2022 auf der großen Bühne auf der Spiel- und Freizeitwiese
  • Im Bürgerpark in Bremen vom 08. bis 10. September 2022 auf der großen Bühne

Link: www.explore-science.info

Freut Euch mit uns auf die Highlights der Physik!


Vom 19.-24. September 2022 in Regensburg
Weitere Informationen zu unseren Auftritten in Regensburg folgen bald.


Link: www.highlights-physik.de

Spannende Theaterstücke zu vielen Themen und dazu passende Mitmachstationen führen Kinder zwischen 4 und 8 Jahren auf einem unkonventionellen Weg an naturwissenschaftliche Phänomene heran.
Die Geschichten und Experimente sind so konzipiert, dass jedes Kind sie zu Hause nacherzählen, nachmachen und nacherleben kann.
Die Erlebnistheater-Stücke sind mobil und vielseitig einsetzbar. Ob große Bühne oder kleiner Raum, wir haben für jeden „Spiel“-Platz das passende Konzept.

Biologische Vielfalt

Der geheime Garten


„Den geheimen Garten können nur Menschen sehen, die gut zuhören und die gut beobachten können. …und die ein bisschen ihren Kopf anstrengen!“

Woran kann man eigentlich Bäume unterscheiden? Aus welcher Frucht kann man geheimnisvolle Zaubertinte herstellen und wie gut können Bienen riechen?…

Zeit

Auf der Jagd nach der gestohlenen Zeit


„Keine Zeit, keine Zeit! Das sagen die Erwachsenen andauernd. Was machen die bloß alle mit ihrer Zeit, dass sie so wenig davon haben? Haben nicht alle Menschen gleich viel Zeit?“…

BEWEGUNG

DER KÖNIG DER FAULPELZE


Schnarchend liegt der König der Faulpelze in seiner Hängematte. Nichts und niemand kann ihn heute dazu bewegen, aufzustehen.

Seine Freundin, die Prinzessin von Agilien, möchte aber unbedingt etwas mit ihm unternehmen…

ENERGIE

NEUE ENERGIE FÜR DEN GRUMMEL-BRUMMEL


Ich habe heute gar keine Energie“, sagt der Grummel und macht ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter.

„Dann hol ich dir welche“ sagt seine beste Freundin Jouli und zieht los in ein spannendes Abenteuer…

FORENSISCHE WISSENSCHAFT

DAS RÄTSEL DER ZERBROCHENEN KANNE 


Wer hat das wertvolle Milch-Kännchen im grünen Salon zerbrochen? Watson ist ganz verzweifelt. Denn er steht unter dringendem Tatverdacht. Wenn er den wahren Übeltäter nicht finden kann, muss er den Schaden selbst bezahlen. Doch mit Hilfe seiner Detektivausrüstung, der Papageiendame Ella und cleveren Experimenten versucht er, dem Zerbrecher auf die Schliche zu kommen…

ASTRONOMIE

EINE REISE ZU DEN STERNEN


„in der Milchstraße gibt es keine Milch und sie ist auch keine Straße. Sie besteht aus lauter Sternen!
Sieh nur, wie schön, ich sehe den Himmel vor lauter Sternen nicht!“

REFERENZEN

Highlights der Physik:


Highlights der Physik 2017 – Struktur & Symmetrie

Von der Teilchen- bis zur Geophysik dreht sich in Münster vom 18. bis 23. September 2017 unter dem Motto „Struktur & Symmetrie“ alles um Musterbildung und Gestaltwandel in der Natur. Herzstück ist eine große Mitmach-Ausstellung auf dem Schlossplatz. Wissenschaftler aus Münster und der gesamten Bundesrepublik stehen dort für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Außerdem gibt es Live-Experimente, Wissenschaftsshows, Vorträge von Spitzenforschern und jede Menge Wissenschaft zum Anfassen und Ausprobieren. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Explore Science:


Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science

Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage EXPLORE SCIENCE im Luisenpark Mannheim. Hier können junge Wissbegierige und alle, die sich ihre Neugier bewahrt haben, selber forschen, experimentieren, ausprobieren und entdecken. Das Angebot für Kindergartenkinder, Schüler und Familien reicht von interaktiven Ausstellungen über zahlreiche Mitmachangebote für alle Altersklassen, Workshops und Bühnenshows bis zu Experimentalvorträgen und Wettbewerben.

TAW Theater Alte Werkstatt:


Kindertheater

Im Kindertheater (ab vier Jahren) haben wir witzige Geschichten mit spannenden Themen kombiniert. Ob „Anderssein“ oder „frühe naturwissenschaftliche Bildung“, unsere Themen dürfen und sollen das Lernen in Kita und Grundschule unterstützen. Um das so einfach wie möglich zu machen, haben wir unsere Kinderstücke „mobil“ gemacht und kommen damit gerne auch in Eure Einrichtung. Natürlich könnt Ihr alle Stücke aber auch auf unserer Bühne erleben.