Freut Euch auf unsere ACTeFact-Helden auf der Parkbühne im blühenden egapark an den folgenden Terminen:
Link: Buga 2021 Erfurt
Ein neues Abenteuer von uns gibt es bei
Explore Science 2021 zum Thema „Chemie“
Seid dabei „In der Zauberküche der Versuchs-Kaninchen“
und erlebt spannende Phänomene rund um ein heißes Thema!!
Link: www.explore-science.info
Vom 27. September bis 2. Oktober 2021 in Würzburg
Weitere Informationen zu unseren Auftritten in Würzburg folgen bald.
Link: www.highlights-physik.de
Der geheime Garten
„Den geheimen Garten können nur Menschen sehen, die gut zuhören und die gut beobachten können. …und die ein bisschen ihren Kopf anstrengen!“
Woran kann man eigentlich Bäume unterscheiden? Aus welcher Frucht kann man geheimnisvolle Zaubertinte herstellen und wie gut können Bienen riechen?…
DAS RÄTSEL DER ZERBROCHENEN KANNE
Wer hat das wertvolle Milch-Kännchen im grünen Salon zerbrochen? Watson ist ganz verzweifelt. Denn er steht unter dringendem Tatverdacht. Wenn er den wahren Übeltäter nicht finden kann, muss er den Schaden selbst bezahlen. Doch mit Hilfe seiner Detektivausrüstung, der Papageiendame Ella und cleveren Experimenten versucht er, dem Zerbrecher auf die Schliche zu kommen…
Highlights der Physik 2017 – Struktur & Symmetrie
Von der Teilchen- bis zur Geophysik dreht sich in Münster vom 18. bis 23. September 2017 unter dem Motto “Struktur & Symmetrie” alles um Musterbildung und Gestaltwandel in der Natur. Herzstück ist eine große Mitmach-Ausstellung auf dem Schlossplatz. Wissenschaftler aus Münster und der gesamten Bundesrepublik stehen dort für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Außerdem gibt es Live-Experimente, Wissenschaftsshows, Vorträge von Spitzenforschern und jede Menge Wissenschaft zum Anfassen und Ausprobieren. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science
Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage EXPLORE SCIENCE im Luisenpark Mannheim. Hier können junge Wissbegierige und alle, die sich ihre Neugier bewahrt haben, selber forschen, experimentieren, ausprobieren und entdecken. Das Angebot für Kindergartenkinder, Schüler und Familien reicht von interaktiven Ausstellungen über zahlreiche Mitmachangebote für alle Altersklassen, Workshops und Bühnenshows bis zu Experimentalvorträgen und Wettbewerben.
Kindertheater
Im Kindertheater (ab vier Jahren) haben wir witzige Geschichten mit spannenden Themen kombiniert. Ob „Anderssein“ oder „frühe naturwissenschaftliche Bildung“, unsere Themen dürfen und sollen das Lernen in Kita und Grundschule unterstützen. Um das so einfach wie möglich zu machen, haben wir unsere Kinderstücke „mobil“ gemacht und kommen damit gerne auch in Eure Einrichtung. Natürlich könnt Ihr alle Stücke aber auch auf unserer Bühne erleben.